1. Platz beim Stadtradeln 2025 für das Team NaNo

15.022 geradelte Kilometer, 31 aktive Radelnde und 509 Fahrten. Das bedeutet Platz 1 von 24 aktiven Teams in Markgröningen und damit steht unser Team zum dritten Mal seit 2020 und 2024 auf dem Siegertreppchen ganz oben. Wir konnten 2464 kg CO2 einsparen und haben mit dazu beigetragen, dass Markgröningen für drei Wochen zu Radgröningen wurde und den 3. Platz in seiner Größenkategorie im Landkreis Ludwigsburg belegen konnte.

Gemeinsam auf Tour

Echte Highlights beim Stadtradeln waren wieder einmal die von ADFC-Tourguides geführten Feierabend- und Tagestouren. Ob als Bergetappe zum Monte Scherbelino oder als Genusstour nach Lienzingen, für jeden Radelgeschmack war wieder etwas geboten. Das gemeinsame "Anradeln" am ersten und das "Ausradeln" am letzten Wettbewerbstag bildeten wieder den Rahmen für ein rundum gelungenes Stadtradeln mit vielen Wiederholungstätern und einigen Neueinsteigern im Team NaNo.

16 Radler:innen aus den Teams "NaNo", "ADFC", "Landfrauen" und "Markgröningen" beim Anradeln in bester Stimmung.

Ein grandioser Blick über Stuttgart bot sich den Gipfelstürmern bei der Tour de Scherbelino mit Tour-Guide Günter.

3. Platz für Markgröningen im Landkreis Ludwigsburg

Die Markgröninger Nachrichten berichten in ihrer Ausgabe vom 1. August 2025 über die Ergebnisse des Stadtradelns in Markgröningen.

Download
Das war Stadtradlen 2025 in Markgröningen
MN_250731_184x263_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 MB